Sport
Mit Spass in Gemeinschaft
Bewegung Sport Gesundheit
TuS Huchting Geschäftsstelle
Beratung: Telefon 0421 – 58 55 88
Aqua-FitnessAqua-JoggingAutomodellsportBadmintonBadminton-SeniorengruppeBasketballBauch-Beine-PoBlasorchesterBodyneticsBodystylingBoxenCallanetics und mehrDoppelherzgruppeFitness MixFrauengymnastikFreizeit FußballFunctional FitnessGerätturnenGymnastikHerzsportHipHopHist. SchwertfechtenJazzdanceJiu-JitsuJudoKarateKindertanz Go LatinKinderturnenKraftwerk 04KrebsnachsorgeLehrschwimmenLeichtathletikLungensport\xa0Männerfitness 50+ModellfluggruppeRehasportRückentrainingSchwimmenSeniorengymnastikStep-AerobicThaiboxenTischtennisTrickingVolleyballWassergymnastikX-Co Walking
Unsere Partner
TuS Huchting Geschäftsstelle
Vereinszentrum
Obervielander Straße 76
28259 Bremen
Telefon 0421 – 58 55 88
Telefax 0421 – 579 79 61
info@tus-huchting.de
Öffnungszeiten
Montags 10.00 – 12.00 Uhr
Donnerstags 14.00 – 18.30 Uhr
über 2.000 Mitglieder
seit 1904
Wir haben auch spezielle angebote für familien.
Beim TUS Huchting sind etwa 2.400 Menschen als Mitglieder gemeldet. Seit September 2004 vereint ein neues Vereinszentrum eine dreiteilige Turnhalle, ein Bewegungs- und Sportzentrum und die Geschäftsstelle des Sportvereins unter einem Dach in der Obervielander Str. 76. Der Verein hält ein breites Angebotsspektrum für seine Mitglieder bereit, das jederzeit eine Wahl zwischen den Sportarten zulässt. Mit seinem breit gefächerten Angebot und der Mitarbeit und Hilfe der 140 Übungsleiter stellt der TUS Huchting den breitensportlichen Aspekt von Sport und Bewegung in den Vordergrund. Allerdings feiern auch einzelne Sportler des Vereins große Erfolge, hervorzuheben sind dabei die Abteilungen Leichtathletik und das Team Schwimmen.
AB 6.- EURO pro monat
FITNESS IN UNSEREM EIGENEN KRAFTWERK
Werde Miglied imKraftwerk 04.
Gesundheitsorientiertes Krafttraining. Das Kraftwerk04 bietet unseren Mitgliedern die Möglichkeit nicht nur Muskelmasse aufzubauen, sondern auch in Richtung Kraftausdauer, Cardio sowie Stabilisation zu trainieren. Die Übungsleiter/innen achten nicht nur auf korrekte Ausführung der Übungen, auch der soziale Kontakt zu den Mitgliedern wird hier gepflegt. Nach einem Einführungstraining, das ca. 2x nach Terminabsprache stattfinden sollte, kann der Teilnehmer/innen zu den Öffnungszeiten kommen wie es ihm/ihr möglich ist.
Bitte vereinbaren Sie ein Probetraining mit unseren Trainern!
Beratung/Probetraining
Unverbindlich und ohne Kosten kannst Du Dich einfach bei uns melden. Ganz sicher finden wir eine Trainingsgruppe oder auch einen individuellen Rahmen, der Deinen Wünschen entspricht. Hier in Deinem Stadtteil Huchting für Fitness, Gesundheit, Leistungssport.
Herzsport
Beim Herzsport handelt es sich um eine Trainingsform, in der gezielt auf gesundheitliche Problematik bei Personen vor und meistens aber erst nach Erkrankungen des Herzens (Herzinfarkt, koronare Herzkrankheit, Zustand nach Bypass-Operation, Herzklappenfehler, Herzschwäche etc.) eingegangen wird.
Hier arbeiten Arzt, Patienten und fachspezifisch qualifizierte Übungsleiter eng zusammen. In jeder Trainingseinheit ist ein Arzt anwesend.
Das Training findet immer donnerstags von 20-21 Uhr in der Dreifachhalle in der Obervielander Str. 76 statt und wird von Silke Langer, Heike Kretschmann und Sebastian Bellinger geleitet.
Hip Hop!
Hip Hop heißt, aus etwas ganz Altem etwas Neues machen. Niemand in Afrika kann dir eine genaue Antwort auf die Frage geben: Wie lange tanzen Afrikaner schon? Eben schon immer, niemand kann sich an den Anfang erinnern. Also kann man sagen, afrikanischer Tanz ist etwas ganz Altes, woraus etwas Neues gemacht wurde, Hip Hop.
Hip Hop bedeutet so viel Schönes, Interessantes, Unglaubliches und immer wieder etwas Anderes. Jeder hat seine ganz eigene Definition von Hip Hop. Auf die Frage, was ist Hip Hop erhält man stets andere Antworten.
Callanetics
Callanetics ist ein gymnastisches Übungsprogramm aus den USA, das die Amerikanerin Callan Pinckney vor allem für Untrainierte entwickelt hat. Die sanfte Alternative zu Aerobic, die auf häufigen Wiederholungen von kleinen Bewegungen beruht, stärkt gezielt bestimmte Muskeln, ohne die Gelenke zu strapazieren.
Tischtennis
Zu unserer Abteilung gehören 70 Spielerinnen und Spieler, wovon etwa 40 aktiv am Punktspielgeschehen teilnehmen. Mädchen und Jungen spielen entweder nur zum Spaß oder auch in einer unserer Jugendmannschaften. Erwachsene können sich aus dem Bereich von der 2.Kreisklasse bis hinauf zur Bezirksoberliga die richtige Mannschaft suchen. Da gibt es dann oft schon beeindruckende Ballwechsel zu sehen. Montags trainieren unsere Freizeitspieler in einer fröhlichen Gruppe.
Frauengymnastik
Die Frauengymnastik ist ein gesundheitsförderndes Fitnesstraining für Frauen jeden Alters, die in geselliger Runde sich und ihrem Körper etwas Gutes tun wollen.
Jede Stunde beginnt stets mit einer Aufwärmphase inklusive Funktionsgymnastik, in der die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System auf das individuelle Stundenprogramm vorbereitet wird. Im Hauptteil der Sporteinheit wird der Körper durch gezielte Übungen leistungsfähig und beweglich erhalten, die Kondition verbessert und die Muskulatur gezielt gekräftigt. Im Schussteil wird alles wieder gedehnt, gelockert und entspannt. Die Auswahl an Hand- und Kleingeräten ist groß und vielfältig. Im Stehen, Sitzen und Liegen kommen nicht nur Gymnastik- und Pezzibälle zum Einsatz, sondern auch Therabänder, Hanteln, Mini-Expander, Tubes, Steps und vieles mehr. Die Übungsstunde endet oft mit einer Entspannungsphase, wie z.B. einer Igelball-Massage oder einer Fantasiereise.
Kontakt / Öffnungszeiten
TuS Huchting Geschäftsstelle
Vereinszentrum
Obervielander Straße 76
28259 Bremen
Telefon 0421 – 58 55 88
Telefax 0421 – 579 79 61
Öffnungszeiten
Montags 10.00 – 12.00 Uhr
Donnerstags 14.00 – 18.30 Uhr
Formulare
Geschichte des Vereins
1904 Gründung des TV Huchting
1905 Gründung der Freien Turnerschaft Huchting
1933 zwangsweise Auflösung der FT Huchting
1941 Einstellung des Sportbetriebes
1946 Wiederaufnahme des Sportbetriebes durch TV und Sportgemeinschaft Huchting
1947 Vereinigung zum TuS
1953 Herauslösung des FC Huchting
1997 Start für “Verein 2000” mit hauptamtlichem Manager
2004 Der TuS bekommt eine neue Vereinshalle
2004 Der TuS feiert sein 100-jähriges Bestehen
Der Name “TuS Huchting” besteht seit dem 18.Juli 1947, das Gründungsdatum des Turnvereins Huchting ist der 4.September 1904. Im Jahre 1947 schlossen sich auf einer Vereinigungsversammlung unter der Leitung des damaligen Ortsamtsleiters und späteren Innensenators Franz Löbert der Turnverein Huchting und die nach dem Kriege von ehemaligen Mitgliedern der 1905 gegründeten, 1933 aber zwangsweise aufgelösten Freien Turnerschaft Huchting zusammen. Beide hatten 1946 von der Militärregierung die Erlaubnis erhalten, den Turnbetrieb wieder aufzunehmen.
Jiu-Jitsu
Jiu-Jitsu ist der Ursprung der heute weit mehr bekannteren Kampfsportarten wie Karate, Aikido oder Judo.
Im heutigen Jiu-Jitsu werden Techniken aus den o.g. Kampfsportarten vereint und weiterentwickelt.
Wir trainieren Schlag- und Tritttechniken, Würfe, Hebeltechniken, Befreiungstechniken, Abwehren gegen Faust- und Fußangriffe und Verteidigung aus der Bodenlage. Fortgeschrittene Jiu-Jitsuka üben zusätzlich Abwehren gegen Messer- und Stockangriffe.
Bei Interesse einfach am Mittwoch vorbeischauen und mitmachen. Trainingshose und T-Shirt reichen erstmal völlig aus.
Fragen können gerne direkt an den Trainer Yannic per Anruf, SMS oder Whats App (0178-8234985) gestellt werden.
“
Ansprechpartner
Vermietungen
Mitgliederverwaltung
Hallen- und Sportkoordination,
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring